Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
Bistumswallfahrt 2025 - Bistum Münster (bistum-muenster.de)
Stellenangebot
Historienabend unser Kirche St. Marien
Am Samstag en 27. April 2024 fand im Anschluss an den Gottesdienst ab ca. 18:30 Uhr ein geselliger Abend zur Historie unseres Gotteshauses, der St. Marien Kirche statt. Zu einem Vortrag von Pfarrer Emeritus Norbert Steffen zu den geschichtlichen Hintergründen standen Gebäck und Getränke bereit. Danach führten die Jugendlichen die etwa 20 Teilnehmer sowohl über das Außengelände als auch durch die Kirche und erklärten die Symbolik der Kunstwerke. Bevor es zum Abschluss noch die Gelegenheit gab den Glockenturm zu besteigen, präsentierte Pfarrer em. Steffen ausgewählte Kelche und Priestergewänder. Es war ein gelungener Abend, der einen umfassenden Einblick in die Geschichte unserer Kirche bot.
Pilgerung
Am Samstag den 13.04.2024 pilgerten die diesjährigen Kommunionkinder und Firmlinge bei bestem Wetter vom Segelkreuz am Ritzenbüttler Sand zur Heilig Geist Kirche in Lemwerder und sammelten fleißig Stempel in ihrem Pilgerpass. Mit einer digital unterstützten Schnitzeljagd per ActionBound fanden die Pilgerinnen und Pilger den Weg über die Feuerleitstrecke zur Kapelle am Deich, wo sich mit deftigen Snacks und Kuchen gestärkt wurde, die von den Eltern lieberweise bereitet wurden. Nach der Pause ging es weiter über den schwarzen Leuchtturm zur Aussichtsplattform an der Weser und schließlich zur katholischen Kirche. Dort wurde gemeinsam mit der Gemeinde in Lemwerder ein schöner Jugendgottesdienst gefeiert.
Text: Tobias Hoffmann
Bilder: Anne Huscher
Kinonachmittag
Am 14.4. kamen knapp 30 Kinder ins Pfarrheim zum Kinonachmittag.
Die Kinder haben in diesem Jahr an der Sternsinger Aktion teilgenommen und viel Geld für Kinder in Not gesammelt.
Im Namen von Pfarrer Clement und der ganzen Kirchengemeinde St. Marien Hude, bedankte sich das Sternsinger Team für den großartigen Einsatz mit einem gemütlichen Kinonachmittag.
Bei Popcorn und Getränken schauten wir den Film "ab durch die Hecke".
Es war ein schöner Nachmittag der sicherlich wiederholt wird.
Text: Birte Karrasch
Foto: Tanja Karger
Hausbesuche
Hausbesuche
Wenn ein Hausbesuch oder die Krankenkommunion durch
Pfarrer Dr. Clement Akinseloyin gewünscht werden, gerne im Pfarrbüro melden.
3G-Regeln
Aufgrund der aktuelle Corona-Situation gelten die 3G Regeln bei allen Gottesdiensten, im Pfarrbüro. sowie 2G im Pfarrheim.
Fronleichnam 2022
Heute konnten wir im gut gefüllten Pfarrgarten unsere Fronleichnamsprozession starten.
Es ist schön, wenn man kurz vor Beginn noch zahlreiche Bänke und Stühle dazustellen kann und alle gefüllt werden und auch die Kirche am Schluss mal wieder richtig voll war.
Zum Glück ist die Prozession trocken über die Bühne gegangen und dann Dank vieler helfender Hände auch alles vor dem Regen wieder abgebaut worden.
Vielen Dank allen Helfern, die bereits am Samstag die Vorbereitungen tatkräftig unterstützt haben, der Blaskapelle, den Messdienern, der Kommunionkindern, den Firmanden, an Karin und Doris und vielen vielen mehr, die man hier namentlich gar nicht nennen kann.
Sommerfest Kindergarten St. Marien 2022
Flüchtlingen sicheren Wohnraum anbieten
Hallo zusammen,
in Anbetracht der aktuellen Notlage haben wir von Churchpool die global verfügbare Plattform Host4Ukraine gebaut: https://www.host4ukraine.com
Hier kann jeder kostenlosen Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge anbieten. Auf diese Weise können Hilfesuchende und Helfende kostenlos und unbürokratisch zueinanderfinden. Das ähnelt einem Airbnb für Flüchtlinge. Helfer:innen aus 19 Ländern haben seit gestern bereits mehrere hundert Wohnungen, Zimmer, Betten, Luftmatratzen auf der Plattform zur Verfügung gestellt.
Jetzt geht es darum, Host4Ukraine möglichst bekannt zu machen und da würden wir uns freuen, wenn Ihr die Host4Ukraine Webseite in euren Kirchengemeinden und Einrichtungen verbreiten könnt. Ihr könnt z. B.:
- Auf Churchpool einen Post bzw. einen Beitrag veröffentlichen
- Eure E-Mail-Verteiler nutzen
- Host4Ukraine auf eurer Webseite teilen
- usw.
Wir freuen uns, über jede Art der Unterstützung.
Liebe Grüße
Bela und Nils von Churchpool
Hilfen für die Menschen in der Ukraine
Unsere Gemeinde St. Marien wird weiter Digital
Liebes Gemeindemitglied, liebe Freunde,
unsere Gemeinde St. Marien wird weiter digitaler!
Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass auch wir (sowie auch weitere ev.
und kath. Gemeinden aus dem Dekanat Delmenhorst und der Region) ab
dem 01. Advent 2020 auf der App Churchpool zu finden sind!
Churchpool ist ein soziales Netzwerk für christliche Kirchengemeinden und
Pfarreien mit dem Ziel, Gemeinschaft aufzubauen und christliche Botschaften
sowie Gemeinde-News zu verbreiten.
Du kannst die kostenlose Churchpool App ab sofort
im Apple App Store und im Google Play Store herunterladen.
Die App ist einfach und selbsterklärend gestaltet. Mehr Informationen und
Hilfe bei der Benutzung findest du bei Bedarf in den FAQs (Häufig gestellte Fragen) auf
der Churchpool Webseite.
Auf unserer Profilseite in der Churchpool App findest du ab sofort viele relevante
Informationen zu unserer Gemeinde wie z. B. Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.
Wenn du dir die App herunterlädst, ein Benutzerkonto erstellst und anschließend
unserer Gemeinde auf Churchpool beitrittst, können wir dich außerdem ü
ber Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer und überall auf dem Laufenden
halten und dir regelmäßig Push-Benachrichtigungen schicken. Dazu zählen
z. B. Gebetsimpulse, Bibelverse, Veranstaltungsankündigungen und vieles mehr!
Demnächst wird die App um Gruppen erweitert, sodass wir unsere Kommunikation
zukünftig auch DSGVO-konform über Churchpool abwickeln können. Fortan wirst du
z. B. unsere Freizeit-, Konfi- und Bibelgruppen im Gruppenverzeichnis unserer
Gemeinde finden. Du kannst diesen Gruppen beitreten oder auch eigene erstellen.
In 2021 wird es einen weiteren Erfahrungsaustausch geben.
Wir freuen uns auf dich!
Liebe Grüße
Pfarreirat, SA Mitgliedschaften / Dekanatsvorstandsrunde DEL
i.A. Diakon Jörg Kreusel (z.Zt. örtlicher Administrator im online Probebetrieb)